Welche Trends gibt es in Sachen Make-up für das nächste Frühjahr? Spoiler: Ihre Haut wird die Neuheiten lieben!
Die Zeiten, als es eine klare Trennung zwischen Make-up- und Pflegeprodukten gab, sind definitiv vorbei. Der Trend geht klar in die Richtung, dass Foundations, Concealer, Lippenstifte und Konsorten eindeutig auch pflegende Eigenschaften besitzen. Mit anderen Worten tut man sich und seiner Haut mehr denn je etwas Gutes, wenn man sich schminkt. Ob Anti-Aging oder fettige Haut – die Produkte sind an die einzelnen Hautbedürfnisse angepasst. Dazu passt, dass die Haut zwar besser aussehen soll als ungeschminkt, dass das Finish aber natürlich wirken soll. So besitzen Foundations zwar deckende Eigenschaften, wirken aber alles andere als maskenhaft. Verstärken kann man den Look mit einem Glow, also einem leichten Glanz. Das bedeutet, dass man Puder rund um die Nase benutzt – und das war’s. In einem solchen Fall sollte das Blush cremig sein. Übrigens: Man darf es mit den Fingern auftragen. Wer allerdings von Natur aus eine fettige und glänzende Haut hat, sollte weiterhin grosszügig pudern und auch das Rouge in Puderform wählen. Zu viel Glanz sollte eben doch nicht sein. Das sieht man etwa an den Influencerinnen, die sich einölen, um ja im Trend zu liegen. Das Gegenteil von gut ist bekanntlich gut gemeint.
Farbe und Fun
Auch wer bisher einen Nude-Look bevorzugte, könnte in diesem Frühjahr versucht sein, Neues zu wagen. Angesagt sind Farben, wobei der Fun-Faktor hoch ist. Bunt ist das neue Schwarz, das gilt etwa für Mascara. Neben Farben wie Blau oder Grün findet man sogar Rosa. Bei den Make-up-Farben darf man ebenfalls in den Farbtopf greifen. Im Kommen sind auch Neonfarben. Kleiner Tipp: Anstatt das ganze Lid knallig zu schminken, kann man es mit einem Strich oder einem Punkt versuchen. Damit ist man noch mehr im Trend. Bei den Lippen ist die Farbe Pink derzeit angesagt. Meisterhaft wird der Look, wenn man einen matten Lippenstift wählt und sich beim Schminken der Augen in Zurückhaltung übt, also nur einen Mascara und einen Eyeliner verwendet. Wenn wir schon bei den auffälligeren Looks sind: Glitter ist im Frühjahr 2020 sehr in. Mixen ist ausdrücklich erlaubt. Es gibt Influencerinnen auf Instagram, die das so weit treiben, dass sie beide Augen mit anderen Farben schminken.

Estée Lauder
Estée Lauder

Clinique
Clinique
Zartes Pastell
Daneben gibt es zauberhafte Looks mit Pastellfarben. Dabei können auch Eyeliner in dieser Farbe daherkommen. Rosa Lidschatten steht übrigens ausnahmslos allen Frauen, solche mit Lebenserfahrung lässt er jünger aussehen. Möglich ist es, diesen Look mit Lippen zu kombinieren, auf die nur ein Hauch von Farbe kommt.
Der richtige Schwung
Augenbrauen bilden den Rahmen des Gesichtes und beeinflussen so unser Aussehen. Stars wie Victoria Beckham wissen das schon lange.
Sie war als Sängerin erfolgreich, machte sich einen Namen als Modedesignerin – obwohl sie anfangs für ihre Ambitionen auf dem Gebiet der Fashion belächelt wurde – und ist aktuell dabei, als Kosmetikunternehmerin durchzustarten. Klarer Fall, die Stilikone Victoria Beckham hat den Dreh raus. Das gilt, wie sie in einem Youtube-Video letzthin erläuterte, auch in Sachen Augenbrauen. In den 90er-Jahren bevorzugte sie einen dünnen Strich, nun würden aber buschigere und natürlichere Augenbrauen im Trend sein, erklärte sie. Der Vorteil solcher Augenbrauen sei es, so Beckham, dass sie uns jünger aussehen lassen. Sie selbst hat einen Tipp ihrer Make-up-Artistin berücksichtigt und hat sich Augenbrauen in einem leichten Bogen geformt. Die Augenbraue steigt, jeweils von den Innenseiten der Nasenflügel aus gesehen, bei den ersten Dritteln stetig an und senkt sich im letzten Drittel. Das ist die klassische Form der Augenbrauen, die allen Frauen steht.
